Diesen Blog gibt es seit dem 13.05.2011

Sonntag, 27. Januar 2013

[Rezension] Selection von Kiera Cass

Infos:
Titel: Selection
Autorin: Kiera Cass
Verlag: Sauerländer
Gebunden: 368 Seiten
Erscheinungsdatum: 11.02.2013
Preis: € 16,99 [D] ; € 17, 50 [A]

Klappentext:
Die Chance deines Lebens?
35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien.
Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?
Bild- und Textquelle: Sauerländer

Meine Meinung:
Schon lange habe ich auf das Erscheinen von "Selection" gewartet und war gespannt, was mich erwarten würde. Gefreut habe ich mich auf eine unterhaltsame, an Reality-TV erinnernde Geschichte und habe letztlich auch genau das bekommen!

Die Geschichte, die "Selection" erzählt, erinnert an zahlreiche Reality Datingsshows wie beispielsweise "Der Bachelor" oder "A Shot at Love with Tila Tequila". Auch wenn ich solche Shows nie ernst nehme, muss ich zugeben, dass ich sie gerne gucke. Es macht einfach Spaß dabei zu sein, wenn jemand versucht seine Liebe zu finden. Die Idee, so eine Show in einem Buch zu erzählen, hat mir gut gefallen und Kiera Cass schafft es auch sehr gut den Leser im Bann zu ziehen, so dass ich mich während des gesamten Castingprozess' sehr gut unterhalten gefühlt habe.

Die Protagonistin America Singer ist talentiert, sehr hübsch, bodenständig und damit auch genau die perfekte Charakterin für so ein Buch. Man könnte ihr vorwerfen, dass sie nicht viele Ecken und Kanten hat, aber das hat mich nicht sonderlich gestört, da sie mir stets sympathisch war. Gerade weil America alles, was mit ihrer Teilnahme zusammenhängt, nicht wirklich will, macht es riesen Spaß, sie auf ihrem Weg zu Glanz und Gloria zu begleiten. Die erste Begnung zwischen den Prinzen und America beispielsweise ist einfach nur himmlisch und total unterhaltsam geschrieben.

Ihre Familie hält zusammen und wirkte auch ganz nett, wenn auch von den Charakterzügen nicht besonders innovativ. Da haben wir die ehrgeizige, fordernde Mutter, die lebendigen jüngeren Geschwister und den ruhigen Vater. Americas große Liebe Aspen scheint sehr stolz, leidenschaftlich und gutaussehend. Anders als ich vermutet habe, ist Prinz Maxon lieb, aufrichtig und sozial und war mir sofort sympathisch. Das einzige was ein wenig schade ist, ist dass so viele der Mitbewerberinnen charackter- und gesichtslos bleiben. Bis auf einige wenige Ausnahmen lernt man keine näher kennen.

Kiera Cass hat keinen besonders auffälligen Schreibstil. Die Geschichte ist flüssig geschrieben und liest sich sehr schnell, mehr aber auch nicht. Die einzelnen Schritte des Castingprozess' werden sehr gut beschrieben und wirklich sehr unterhaltsam in Szene gesetzt. Auch wenn man sich in etwa denken kann, worauf die Geschichte hinausläuft, bleibt es spannend und man weiß nicht recht, was als nächstes kommt. Neben dem realistischen Blick in Reality Datingshows, wird auch eine Dreiecksbeziehung erzählt, die ich eigentlich in Bücher weniger mag, hier aber durchaus nett und gut erzählt fand.

Das Problem des Buches ist, dass Kiera Cass sich an einer Mixture von Reality Dating und Dystopie versucht, was sehr interessant sein könnte, hier aber eher misslingt. Gelingt ersteres sehr gut, bleibt die Dystopie trotz halbherziger Versuche auf der Strecke. Ja, da ist das Kastensystem, dass die Menschen in Schichten ihrer Herkunft nach von 1 (beste) bis 8 (schlechteste) einteilt und darüber hinaus wird ein hartes, kaltes und unfaires Gesellschaftsbild entworfen, aber es bleiben einfach viel zu viele Fragen offen und die Welt bleibt noch zu oberflächlich. Zum Glück hat mich das nicht sehr gestört, da ich mir dachte, dass mehr Informationen möglicherweise im nächsten Band der Trilogie folgen. Mit einem Cliffhanger endet dieser Band und macht sehr neugierig, wie die Geschichte weitergeht.

"Selection" hat mich super gut unterhalten und hat einfach riesigen Spaß gemacht! Der Auftakt der Trilogie wird spannend erzählt und liest sich sehr schnell. Enttäuscht könnte man sein, wenn man eine gut erzählte Dystopie erwartet, hier bleiben noch zu viele Fragen offen. Will man aber eine unterhaltsame Datingshow mit schönen Momenten in einer gut gemachten Dreiecksbeziehung, wird man seinen Spaß haben!

Wertung: 4 von 5 Herzen
♥ ♥ ♥ ♥


Samstag, 19. Januar 2013

Neuzugang + [Ich lese..]

Ich freue mich sehr, denn im Zuge einer Leserunde bei Lovelybooks, darf ich "Selection" von Kiera Cass (ab Mitte Februar im Handel) jetzt schon lesen. Lange hatte ich schon darauf gewartet und konnte kaum abwarten, bis das Buch denn endlich erscheint, weswegen meine Freude natürlich groß ist. Ich bin nun schon sehr gespannt, wie es mir gefallen wird und wie Kiera Cass die Idee umgesetzt hat. Im ersten Moment hat mich die Geschichte ein wenig an die Show "Der Bachelor" erinnert. Sobald ich es beendet habe, lasse ich euch natürlich wissen, wie es mir gefallen hat!

Die Chance deines Lebens? 
35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. 
Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?
Bild- und Textquelle: Sauerländer



Neben "Selection" lese ich nun "Generation Doof" von Stefan Bonner und Anne Weiss. Ich will meinen SuB wieder etwas schrumpfen lassen und dachte mir dass ich das Buch nebenbei lesen könnte, wenn ich beispielsweise Fernsehen schaue und Werbung läuft. Klingt nach einem witzigen Buch, erhoffe mir vielleicht ein paar witzige oder interessante Fakten.

Stefan Bonner und Anne Weiss - Generation Doof - Wie blöd sind wir eigentlich? - Klappentext:
Niklas glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin.
Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol.
Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag.
Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung.
Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, wie es wirklich um die Mütter, Väter und Bundeskanzler von morgen steht. Geschrieben haben es zwei Autoren, die mit der Generation Doof per Du sind. Denn es ist ihre eigene. (Bild- und Textquelle: Bastei Lübbe)

Donnerstag, 17. Januar 2013

[Rezension] Dylan & Gray von Katie Kacvinsky

Infos:
Titel: Dylan & Gray
Autorin: Katie Kacvinsky
Verlag: Boje Verlag
Gebunden: 240 Seiten
Erschienen: 21.09.2012
Preis: € 12,99 [D] ; € 13,40 [A] 


Klappentext:
Gray ist ein cooler Typ. Er läuft nur mit seinem iPod rum und interessiert sich nicht sonderlich für das, was um ihn herum passiert. Dylan ist das pure Gegenteil: Sie sprüht vor Energie, steckt voller Ideen und will aus jedem Tag etwas Besonderes machen. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein – und doch bemerken sie einander, lernen sich kennen, freunden sich an und verlieben sich schließlich ineinander. Doch irgendwann ist der Sommer zu Ende und den beiden ist klar, dass sich ihre trennen werden. Zeit zu erkennen, wie leicht es ist, sich zu verlieben – und wie viel schwerer es sein kann, sich wiederzufinden, wenn man sich einmal verloren hat. 
Bild- und Textquelle: Bastei Lübbe

Meine Meinung:
Katie Kacvinsky konnte mich mit ihrem ersten Buch "Die Rebellion der Maddie Freeman" nicht wirklich begeistern, deshalb war ich überrascht, dass ihr zweiter Jugendroman "Dylan & Gray" bisher so gut bewertet wurde. Aus Neugier musste ich dieses Buch nun lesen und ja, diese Liebesgeschichte hat mich nicht nur überrascht, sondern auch begeistert..

"Dylan & Gray" ist eine lebendige und erfrischend gut gemachte Liebesgeschichte und konnte sogar mich, der oft von Liebesgeschichten genervt ist, beeindrucken. Die Geschichte wird abwechselnd von Dylan und Gray erzählt und dass macht die Autorin so gut, dass man auch wenn man keinen Namen am Anfang hätte, wüsste, wer da gerade erzählt. Das sorgt dafür, dass man immer weiß, wie die Protagonisten sich in den Situationen fühlen und gerade weil die beiden so unterschiedlich sind, macht das Spaß.

Das Buch lebt von seinen Charakteren, die sich perfekt ergänzen und dafür sorgen, dass es richtigen Spaß macht, der Geschichte zu folgen. Dylan ist sehr offen, lebensfroh und lebendig. Sie ist ein kreativer Geist und ein herzensguter Mensch. Mit ihren eigenen Ansichten wirkt sie sehr interessant und ist mir sofort ans Herz gewachsen. Dagegen ist Gray fast das komplette Gegenteil. Er ist eher zurückgezogen und in sich gekehrt, wirkt für andere unnahbar und scheint sich nicht viel um seine Außenwelt zu kümern. Seine Gedankengänge sind besonders interessant zu lesen. Trotz allem wirkt er nicht unsympathisch, mit jedem Kapitel mag man ihn mehr. Man spürt richtig, dass die Autorin beim Schreiben in ihre Protagonisten verliebt war. Es war vor allem interessant zu sehen, welche Wirkung Dylan bei Gray hat und wie er sich dadurch ändert. Auch sehr gut gefallen hat mir, dass Äußerlichkeiten bei der Entwicklung der Beziehung der beiden nicht die übergeordnete Rolle gespielt haben. Außerhalb von Dylan & Gray gibt es nicht sehr viele andere Charaktere, das stört aber kaum, da man von den beiden einfach nicht genug bekommt.

Katie Kacvinsky hat in meinen Augen einen besonderen Schreibstil. Ihre Sprache ist einfach, aber fast schon poetisch und dadurch schön zugleich. Sie findet viele witzige, coole, kreative, aber auch schöne und manchmal nachdenkliche Vergleiche und Methapern. Wer sich also gerne Stellen aus Büchern rausschreibt, wird bei "Dylan & Gray" viel zu tun haben. Auch gelingt es ihr sehr bildhaft von Orten zu erzählen, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Die Autorin hatte für dieses Buch sehr viele Ideen, man fühlt sich sehr gut unterhalten und trotz der etwas preisgebenden Kapitelntitel ist die Geschichte nicht vorhersehbar. Besonders gut sind auch die Dialoge zwischen den beiden Protagonisten geschrieben, sie sind witzig, unterhaltsam und erfrischend geschrieben. Die Geschichte liest sich sehr schnell, weil man nicht genug bekommt von den Charakteren und dennoch habe ich langsam gelesen, um die Geschichte zu genießen.

Obwohl man mit dieses Buch auch durchaus für sich stehen kann, gibt es im Englischen schon einen zweiten Teil um Dylan und Gray, den ich kaum abwarten kann!

"Dylan & Gray" erfindet das Rad zwar nicht unbedingt neu, hat mich aber sehr positiv überrascht und begeistert. Die Protagonisten ergänzen sich perfekt und werden schnell ins Herz geschlossen, der Schreibstil der Autorin ist poetisch und bildhaft, die Dialoge sind sehr unterhaltsam geschrieben und es macht einfach richtigen Spaß der Geschichte zu folgen. Eine unkitschige Liebesgeschichte mit schöner Botschaft. Lesen!

Wertung: 5 von 5 Herzen
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Samstag, 12. Januar 2013

[TAG] 25 Fragen im neuen Jahr

Die liebe Marie von Buchatelier hat mich getaggt, vielen Dank dafür! Und wer meinen Blog schon etwas länger liest, weiß, dass ich nur sehr selten an TAGs mitmache, da manchmal einfach die Zeit dafür fehlt oder ich die Fragen irgendwie doof finde. Aber dieses Mal hat mir der TAG "25 Fragen im neuen Jahr" gefallen und ich hatte auch Zeit, also wieso nicht? Ist doch mal eine gute Gelegenheit etwas mehr von mir zu verraten :-)

1.Hast du ein Haustier? 
Jep, seit mehr als 8 Jahren habe ich meine beiden lieben Wellensittiche :-)

2. Nenn drei Dinge in deiner Nähe. 
Meine aktuelle Lektüre "Dylan & Gray" von Katie Kacvinsky, eine Wasserflasche und mein Handy.

3.Wie ist das Wetter bei dir?
Deprimierend. Es regnet oder schneit zwar nicht, aber es ist dennoch sehr kalt und irgendwie sieht alles so trostlos und grau aus..


4.Wann bist du heute Morgen/Mittag aufgewacht? 
Normalerweise schlafe ich Samstags etwas länger, heute allerdings war ich schon um 10.30 Uhr wach. 

5.Wann hast du das letzte Mal geduscht?
Heute nach dem Aufstehen gegen 11.00 Uhr..

6.Welchen Film hast du zuletzt gesehen?
Das war am Montag auf Sat1 "Date Night - Gangstar für eine Nacht". Kann man sich ansehen, kann man aber auch getrost sein lassen, ganz okay also :-)

7.Was sagt deine letzte SMS?
"Guckst du auch grad Dschungelcamp?"

8.Wie hört sich dein Klingelton an?
Mein Klingelton aktuell ist von Rita Ora - Shine ya light

9.Bist du jemals in ein anderes Land gefahren/geflogen? 
Ja.. klar, wobei es noch gaaanz viele Ort gibt, die ich noch nicht gesehen habe und unbedingt besuchen möchte :-)

10.Magst du Sushi?
Habe ich noch nie probiert, wobei ich das schon immer mal machen wollte.. 

11.Wo kaufst du deine Lebensmittel?
Darauf kommt keiner - im Supermarkt! 

12.Hast du jemals was genommen, um besser einzuschlafen?
Soweit ich mich erinnern kann, nicht.. nein.

13.Wie viele Geschwister hast du?
Drei und alle sind älter. Zwei Brüder und eine Schwester.

14.Hast du einen PC oder Laptop?
Einen PC, will mir aber einen Laptop kaufen.. 

15. Wie alt wirst du an deinem nächsten Geburtstag?
17 Jahre alt :-)

16.Trägst du Kontaktlinsen oder eine Brille?
Nö, wobei ich bestimmt eine bräuchte.. 

17.Färbst du deine Haare?
Nee, muss aber zugeben, dass ich mir früher ab und zu Strähnchen in Blond, Rot und Orange (ein fehlgeschlagener Blondversuch) gemacht habe, haha :-)

18.Sag, was du noch heute tun willst.
Lesen, vielleicht ein paar Hausaufgaben erledigen und abends dann mal schauen.. lass mich überraschen.

19.Wann hast du das letzte Mal geweint? 
Also ich will nicht sagen, dass ich eine coole Person bin und "nie" weine, aber ich kann nicht jetzt nicht daran erinnern, wann das zuletzt war.. 

20.Wie sieht deine perfekte Pizza aus?
Ich liebe ja Thunfisch Pizza mit Paprika :-D

21.Was magst du mehr? Cheeseburger oder Hamburger? 
Eindeutig Cheeseburger. Kann mich kaum erinnern, wann ich zuletzt einen Hamburger gegessen habe. 

22.Hattest du mal einen 'allnighter'? 
Oft, wenn ich bei Freunden schlafe oder die bei mir.. 

23.Welche Augenfarbe hast du?
Braun-Grün. Ich höre oft von Freunden, dass sich meine Augenfarbe manchmal ändert.

24.Kannst du Cola von Pepsi unterscheiden?
Ich mag beides eigentlich nicht sonderlich, deshalb könnte das schwer werden..

25.Hast du einen Führerschein? Wenn ja, hast du schon mal einen Unfall gebaut? 
Nein, habe leider noch keinen Führerschein.. 
 
So, das war der TAG. Hat mir Spaß gemacht. Natürlich gibt es Regeln, dass man jetzt noch weitere Blogger taggen soll etc., aber von sowas halte ich persönlich nicht viel, deshalb sage ich: Wenn ihr wollt, könnt ihr den TAG auch gerne machen..