Auch in diesem neuen Monat erscheint meine Statistik ein wenig verspätet. Ich denke, dass es auch in Zukunft so kommen wird, weil ich in meinen Statistiken auch etwas zur Wunschliste sage, oft neue Bücher wünsche und einige andere wieder aus der Liste entferne. Dafür muss ich mich mit der Wunschliste und (meist, aber nicht nur) den Neuerscheinungen auseinandersetzen und für dies habe ich nicht immer am ersten eines Monats Zeit. Ich hoffe auf Verständnis und nerve nicht mit verspätete Statistiken :).
Zum sehr schwachen Leseverhalten:
Gelesene Bücher: 2 (!)
1. Lisa Desrochers - Angel Eyes - 385 Seiten - 2/5 Herzen - [Rezension]
2. Suzanne Collins - [Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe] - 430 Seiten - 5/5 Seiten - nicht rezensiert
"Das Flüstern der Stille" habe ich zwar noch angefangen, aber weil es nur sehr wenig gelesene Seiten sind, zähle ich das zum Oktober dazu.
Gelesene Seiten: 815
Fazit: Das ist ein wirklich schwacher Monat gewesen, in dem ich auch relativ wenig gepostet habe, was wie bereits erwähnt mit dem Stress in der Schule zusammenhängt. Das wichtigste ist jetzt in die Zukunft schauen. Ich hoffe der Oktober wird besser. Bald sind dann auch wieder Ferien und dann lese ich sicherlich wieder mehr.
Zur Wunschliste:
- Zu der jeweiligen Amazonseite verlinkt -
Alte Anzahl der Bücher in meiner Wunschliste: 92
Erfüllte Buchwünsche:
(Noch mal fürs Protokoll: Hier werden nur die Bücher von den Neuzugängen dazugezählt, die direkt auf der Wunschliste standen.)
Lynn Weingarten - Mottentanz
Sara Shepard - Vollkommen
Neu in der Wunschliste:
Gemma Halliday - Hollywood Gossip - Mörderische Schlagzeilen
Anna Sheehan - Während ich schlief
Federica de Cesco - Mondtänzerin
Lauren Oliver - Delirium
Tanja Heitmann - Traumsplitter
Shelley Hrdlitschka - Gotcha!
Yvonne Woon - Dead Beautiful - Deine Seele in mir
Isabelle Merlin - Drei Wünsche und ein dunkler Fluch
Jackson Pearce - Drei Wünsche hast du frei
Carola Frentzen - Abyssina - Mein Jahr in Äthiopien
Emma Donoghue - Raum
Aus der Wunschliste entfernt:
Carolyn Mackler - Viermal Paradies und zurück
Neue Anzahl der Bücher auf der Wunschliste: 100
Fazit: Im September gab es nicht viele erfüllte Buchwünsche, weil ich mich in diesem Monat zurückhalten wollte. Durch viele tolle Neuerscheinungen und überzeugende Rezensionen sind nun 100 Bücher auf meiner Wunschliste. Mal schauen, was der Oktober bringt..
Diesen Blog gibt es seit dem 13.05.2011
Samstag, 8. Oktober 2011
Mittwoch, 5. Oktober 2011
[Umfrage] Was soll ich als nächstes lesen?
Nachdem ich laaaange überlegt habe, was ich nach "Vollkommen" lesen werde, habe ich mich wieder eine Aktion von Debbie erinnert, in der sie in einer Umfrage fragt, was sie als nächstes lesen soll. Da ich diese Idee echt toll finde, wollte ich sie bei der Suche nach der nächsten Lektüre verwenden.
Alle drei Bücher werden in nächster Zeit gelesen, aber es geht jetzt erstmal darum, was von denen, ich zuerst lese und rezensiere. Zwischen diesen dreien lasse ich euch entscheiden:
Firelight - Brennender Kuss, Sophie Jordan - Klappentext:
Als sie Will zum ersten Mal sieht, flieht Jacinda vor dem Jungen mit den haselnussbraunen Augen. Denn sie hat ein Geheimnis: Sie ist eine Draki, ein Mädchen, das sich in einen Drachen verwandeln kann. Nur in ihrem Rudel, hoch oben in den Bergen, glaubt sich Jacinda sicher. Sicher vor den Drachenjägern, die es auf ihre schillernde Haut und ihr purpurfarbenes Blut abgesehen haben.
Doch im Rudel braut sich Unheil zusammen. Hat es damit zu tun, dass Jacinda den gut aussehenden Cassian, den zukünftigen Leitdrachen, heiraten soll?
Ihre Mutter verschweigt ihr etwas, als sie bei Nacht und Nebel das Dorf verlassen. Todunglücklich beginnt Jacinda ein neues Leben. Da trifft sie Will wieder und Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn. Aber ihre Liebe darf nicht sein denn Will ist ein Drachenjäger...
Sieben Minuten nach Mitternacht, Patrick Ness - Klappentext:
Zwei große Erzähler – eine Geschichte, die den Tod in seine Schranken weist
Das Monster erscheint sieben Minuten nach Mitternacht. Aber es ist nicht das Monster, das Conor fürchtet. Was er eigentlich fürchtet, ist jener monströse Albtraum, der ihn jede Nacht quält, seit seine Mutter ihre Behandlung begann. Dieser Traum, in dessen Herzen tiefstes Dunkel herrscht und wo im Abgrund ein Albtraumwesen lauert, bis dann ein Schrei die Nacht zerreißt …
Das Monster aber, das scheinbar im Garten hinter Conors Haus lebt, verkörpert etwas völlig anderes. Es ist uralt, wild und weise – es ist das Leben selbst. Und es ist gekommen, um Conor zu helfen. Doch auf welchen Weg Conor sich mit seinem gigantischen Freund begeben wird, ahnt er nicht. Er wird ihn hinab in die tiefsten Tiefen seiner Seele führen, er wird ihn in seinen Albtraum begleiten und dann wird er ihm das Gefährlichste überhaupt abverlangen: die ganze Wahrheit. Denn nur wenn Conor sich dieser stellt, wird er das wahre Wesen des Lebens erkennen …
Tara Hudson - Wenn du mich siehst - Klappentext:
Eine Liebe, die selbst den Tod besiegt
Amelia ist 18 – zum Zeitpunkt ihres Todes. Seitdem streift sie als ruheloser Geist durch die Kleinstadt, in der sie einst zur Schule ging, mit Freunden die Nachmittag verbrachte, lernte, lachte, liebte: All dies scheint ihr unwiderruflich verloren. Doch dann lernt sie Joshua kennen, der mit seinem Wagen über die Böschung schießt und beinahe ertrinkt – in jenem Fluss, in dem Amelia ihren Tod fand. In letzter Minute wird er gerettet. Tief in den dunklen Fluten aber erblickt er für einen Sekundenbruchteil Amelia, die ihm in dem verzweifelten Versuch zu helfen hinterhergesprungen ist. Und das Wunder geschieht: Die Gabe, Amelia sehen, hören und sogar berühren zu können, bleibt Joshua erhalten. Er trifft sich mit ihr und die anfängliche Beklommenheit beider weicht bald einer zarten Liebe. An seiner Seite kann Amelia das unheimliche Zwischenreich, in dem sie einer Gefangenen gleich orientierungslos umherirrte, verlassen und ein Stück weit ins Leben zurückkehren. Doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer: Denn da ist noch jemand, der Amelia sehen kann, jemand, der Böses im Sinn hat und sie endgültig ins Jenseits befördern will …
Für die Abstimmung habt ihr 3-4 Tage Zeit (hängt davon ab, wann ich meine aktuelle Lektüre beendet habe). Die Umfrage findet ihr in der Sidebar. Einfach den Titel des favorisierten Buches anklicken. Ich bin schon sehr gespannt, wer das Rennen macht und bedanke mich jetzt schon für die eventuelle Abstimmung.
Alle drei Bücher werden in nächster Zeit gelesen, aber es geht jetzt erstmal darum, was von denen, ich zuerst lese und rezensiere. Zwischen diesen dreien lasse ich euch entscheiden:
Firelight - Brennender Kuss, Sophie Jordan - Klappentext:
Als sie Will zum ersten Mal sieht, flieht Jacinda vor dem Jungen mit den haselnussbraunen Augen. Denn sie hat ein Geheimnis: Sie ist eine Draki, ein Mädchen, das sich in einen Drachen verwandeln kann. Nur in ihrem Rudel, hoch oben in den Bergen, glaubt sich Jacinda sicher. Sicher vor den Drachenjägern, die es auf ihre schillernde Haut und ihr purpurfarbenes Blut abgesehen haben.
Doch im Rudel braut sich Unheil zusammen. Hat es damit zu tun, dass Jacinda den gut aussehenden Cassian, den zukünftigen Leitdrachen, heiraten soll?
Ihre Mutter verschweigt ihr etwas, als sie bei Nacht und Nebel das Dorf verlassen. Todunglücklich beginnt Jacinda ein neues Leben. Da trifft sie Will wieder und Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn. Aber ihre Liebe darf nicht sein denn Will ist ein Drachenjäger...
Sieben Minuten nach Mitternacht, Patrick Ness - Klappentext:
Zwei große Erzähler – eine Geschichte, die den Tod in seine Schranken weist
Das Monster erscheint sieben Minuten nach Mitternacht. Aber es ist nicht das Monster, das Conor fürchtet. Was er eigentlich fürchtet, ist jener monströse Albtraum, der ihn jede Nacht quält, seit seine Mutter ihre Behandlung begann. Dieser Traum, in dessen Herzen tiefstes Dunkel herrscht und wo im Abgrund ein Albtraumwesen lauert, bis dann ein Schrei die Nacht zerreißt …
Das Monster aber, das scheinbar im Garten hinter Conors Haus lebt, verkörpert etwas völlig anderes. Es ist uralt, wild und weise – es ist das Leben selbst. Und es ist gekommen, um Conor zu helfen. Doch auf welchen Weg Conor sich mit seinem gigantischen Freund begeben wird, ahnt er nicht. Er wird ihn hinab in die tiefsten Tiefen seiner Seele führen, er wird ihn in seinen Albtraum begleiten und dann wird er ihm das Gefährlichste überhaupt abverlangen: die ganze Wahrheit. Denn nur wenn Conor sich dieser stellt, wird er das wahre Wesen des Lebens erkennen …
Tara Hudson - Wenn du mich siehst - Klappentext:
Eine Liebe, die selbst den Tod besiegt
Amelia ist 18 – zum Zeitpunkt ihres Todes. Seitdem streift sie als ruheloser Geist durch die Kleinstadt, in der sie einst zur Schule ging, mit Freunden die Nachmittag verbrachte, lernte, lachte, liebte: All dies scheint ihr unwiderruflich verloren. Doch dann lernt sie Joshua kennen, der mit seinem Wagen über die Böschung schießt und beinahe ertrinkt – in jenem Fluss, in dem Amelia ihren Tod fand. In letzter Minute wird er gerettet. Tief in den dunklen Fluten aber erblickt er für einen Sekundenbruchteil Amelia, die ihm in dem verzweifelten Versuch zu helfen hinterhergesprungen ist. Und das Wunder geschieht: Die Gabe, Amelia sehen, hören und sogar berühren zu können, bleibt Joshua erhalten. Er trifft sich mit ihr und die anfängliche Beklommenheit beider weicht bald einer zarten Liebe. An seiner Seite kann Amelia das unheimliche Zwischenreich, in dem sie einer Gefangenen gleich orientierungslos umherirrte, verlassen und ein Stück weit ins Leben zurückkehren. Doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer: Denn da ist noch jemand, der Amelia sehen kann, jemand, der Böses im Sinn hat und sie endgültig ins Jenseits befördern will …
Für die Abstimmung habt ihr 3-4 Tage Zeit (hängt davon ab, wann ich meine aktuelle Lektüre beendet habe). Die Umfrage findet ihr in der Sidebar. Einfach den Titel des favorisierten Buches anklicken. Ich bin schon sehr gespannt, wer das Rennen macht und bedanke mich jetzt schon für die eventuelle Abstimmung.
Dienstag, 4. Oktober 2011
[Rezension] Das Flüstern der Stille von Heather Gudenkauf
Infos:
Autorin: Heather Gudenkauf
Verlag: Mira Taschenbuch
Taschenbuch: 368 Seiten
Erschienen: 10.06.2011
Preis: € 8,95 [D] € 9,20 [A]
Hier klicken, um das Buch bei Amazon zu kaufen!
Klappentext:
Als an diesem Tag im August die ersten Sonnenstrahlen die feuchte Morgenluft durchdringen, stellen zwei Familien nach dem Aufwachen fest, dass ihre kleinen Mädchen über Nacht verschwunden sind.
Die siebenjährige Calli ist ein süßes, verträumtes Kind, das seit seinem vierten Lebensjahr kein Wort mehr gesprochen hat. Petra ist ihre beste Freundin, ihre Seelenverwandte und ihre Stimme. Doch niemand hat die beiden seit dem letzten Abend gesehen.
Auf der verzweifelten Suche der Eltern schlägt die anfängliche Unterstützung schnell in gegenseitiges Misstrauen um. Und bald schon müssen alle der Wahrheit ins Auge sehen: Niemand ist so unschuldig, wie er von sich glaubt – und einer von ihnen könnte ein Mörder sein.
Meine Meinung:
In ihrem Debütroman setzt Heather Gudenkauf auf viele verschiedene Themen, wie Kindesentführung, Alkoholismus, Unterdrückung, häusliche Gewalt, aber auch auf Liebe und Freundschaft. Und diese Zusammenstellung gelingt ihr mit Erfolg, denn sie schafft einen mit unglaublich viel Spannung geladenen Drama.
Doch zuerst zu den Charakteren. Diese sind allesamt sehr gut ausgearbeitet und echt. Man kann der Autorin keine fehlende Tiefe vorwerfen. Das Buch ist aus sehr vielen verschiedenen Sichten geschrieben und so kommt es, dass man die Charaktere sehr gut kennenlernt, da sie nicht nur von anderen beschrieben werden, sondern auch selbst zu Wort kommen. Die siebenjährige Calli ist einfach nur zuckersüß. Sie ist ein gut erzogenes Mädchen, doch seit ihren vierten Lebensjahr hat sie nicht mehr gesprochen. Wieso, das weiß niemand. Ihre beste Freundin Petra, die sie auch ohne Worte versteht, ist ein aufgewecktes Mädchen und sehr lebensfroh. So einen richtigen Hauptcharakter kann man hier nicht ernennen, denn es gibt viele Menschen, die eine große Rolle spielen. So auch die Mutter von Calli, die nicht die Klischeemutter ist und auch nicht von ihren Fähigkeiten als Mutter überzeugt ist, aber fehlende Liebe zu ihren Kindern kann man ihr keinesfalls vorwerfen. Der Vater Callis ist ein Trinker und kann davon scheinbar nicht genug bekommen. Der Vater von Petra ist da genau Gegenteil. Er liebt seine einzige Tochter Petra über alles und möchte nichts weiter, als herausfinden, wo sie ist. Es gibt wie gesagt noch einige andere Charaktere, jedoch will ich nicht nur von den Charakteren erzählen. Einige mag man auf Anhieb und andere wiederrum nicht.
Die Autorin hat einen sehr gefühlvollen Schreibstil. Da das Buch in vielen Sichten geschrieben ist, erfährt man auch viele Gefühle, jedoch schafft die Autorin das so gut, dass man sich nie von den Gefühlen genervt fühlt. Im Gegenteil, man möchte sogar immer mehr von den Menschen erfahren. Die Schicksale und Geschichten sind sehr interessant. Mir gefielen auch oft die Rückblenden die viele Charaktere hatten und sich an alte Zeiten erinnert haben. Auch da beweist die Autorin ihr Talent. Sie bringt den Leser sehr gut aus den Erzählungen wieder zurück in die Gegenwart.
Durch die verschiedenen Erzählsichten weiß man manchmal Dinge, die andere Charaktere noch nicht wissen. Selten hat mich eine Geschichte so sehr mitgerissen. Man hat immer wieder diese "Aber könnte es nicht doch anders sein" Momente. Die Autorin weiß genau, wie man Spannung aufbaut. Sie bringt den Leser um den Verstand, da man unbedingt wissen will, was genau passiert ist und man nicht weiß, wen bzw. was man glauben soll. Wenn man bedenkt, dass das Buch an einen einzelnen Tag erzählt wird, dann kann man sich schon vorstellen, wie Ereignisvoll es ist.
Das Cover will ich an dieser Stelle loben. Im Gegenteil zu vielen anderen nichtssagenden Covern, hat dieses etwas mit den Geschehnissen im Buch zu tun. Was genau, das überlasse ich euch herauszufinden, in dem ihr das Buch lest.
"Das Flüstern der Stille" ist für mich ein kleiner Geheimtipp, den ich euch sehr gern ans Herz legen will. Viele verschiedene Thematiken, lassen dieses Buch besonders werden. Heather Gudenkauf ist eine sehr talentierte Autor, von der ich gerne noch mehr lesen würde. Sie weiß genau, wie man Spannung aufbaut. Man möchte zwar unbedingt wissen, wie die Geschichte ausgeht, aber wenn sie dann vorbei ist, hätte man gerne noch mehr gelesen.
Wertung: 5 von 5 Herzen
♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Samstag, 1. Oktober 2011
Dies und Das, kleinere Veränderungen und der 9. Award
Langsam sollte ich aufpassen, dass es nicht zur Gewohnheit wird, dass ich die Posts damit anfange, mich dafür zu entschuldigen, dass es hier wieder einige Tage nichts zu lesen gab. Die Schule stresst mich im Moment und fühle mich stark unter Leistungsdruck, da macht weder lernen noch lesen oder bloggen Spaß. Da ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass der Lesemonat September eine kleine Katastrophe war, aber mehr gibt es in der niederschmetternden Statistik. Hoffentlich kann ich an diesem etwas längerem Wochenende entspannen und wieder mehr lesen.
Einige kleinere Veränderung gab es auf dem Blog. Ich habe eine extra Seite für alle mir verliehenen Awards gemacht, da es mir in der Sidebar viel zu voll wurde. Stattdessen gibt es jetzt rechts in der Sidebar alle erschienenen Rezension. Mit einem Klick auf das jeweilige Cover kommt ihr zu der Rezension. Vielen Dank an Rekymanto, der mir gezeigt hat, wie man das hinkriegt. Übrigens kann man meinen Blog jetzt auch per E-Mail regelmäßig lesen. Ich dachte, das wäre eine gute Idee, da möglicherweiße nicht jeder ein Google Konto hat. In der Sidebar rechts, einfach in den Kasten die E-Mail eintragen, dieses dann nochmal bestätigen und dann sollte es eigentlich funktionieren. Positiv erfreut bin über die mittlerweile 96 Leser. Ich danke wirklich jeden einzelnen davon. Ich freue mich jedes mal, wenn ich sehe, dass meine Bücherwelt einen neuen Leser verzeichnen konnte. Ich überlege, ob ich bei 100 Lesern nicht ein Gewinnspiel veranstalten soll. Als Zeichen meiner Dankbarkeit. Was denkt ihr?
Dann wollte ich noch diesen Award zeigen, der mir vor einiger Zeit von der lieben Claudia von Claudias Bücherregal verliehen wurde. Tut mir leid, dass ich den Post dazu erst so spät mache, aber ich fand einfach nicht die Zeit dazu. Besser spät als nie, oder? Also nochmals ein herzliches Dankeschön für den mittlerweile 9. Award.
Hier wie immer die Regeln:
4. Benachrichtige den Blogbetreiber dem du den Award verliehen hast.
Zu Regel 2.: Ich bin der totale Serienfan und bin eigentlich schnell zu begeistern, daher ist es sehr schwer eine Lieblingsserie zu bestimmen. Momentan schaue ich im Fernsehen (wobei es auch viele andere Serien gibt, die ich mag, aber die leider nicht mehr im (Free)TV laufen), wenn ich die Zeit finde: "One Tree Hill" (Viva), "Glee" (Super Rtl), "X-Factor" (VOX), "Desperate Housewifes" und "Body of Proof "(Pro7) und mehr oder weniger "Das Supertalent" (Rtl), wobei letzteres meiner Meinung nach mehr Schein als Sein ist.
Weitergeben will ich den Award dieses mal jedoch nicht, da ihn zum einen schon viele Blogger haben und zum anderen ist dieser Post sowieso schon etwas zu lang geworden. Es gibt einfach viel zu viele Blogs, den ich diesen Award "in die Hand drücken könnte". Ich hoffe, man ist mir nicht böse.
Einige kleinere Veränderung gab es auf dem Blog. Ich habe eine extra Seite für alle mir verliehenen Awards gemacht, da es mir in der Sidebar viel zu voll wurde. Stattdessen gibt es jetzt rechts in der Sidebar alle erschienenen Rezension. Mit einem Klick auf das jeweilige Cover kommt ihr zu der Rezension. Vielen Dank an Rekymanto, der mir gezeigt hat, wie man das hinkriegt. Übrigens kann man meinen Blog jetzt auch per E-Mail regelmäßig lesen. Ich dachte, das wäre eine gute Idee, da möglicherweiße nicht jeder ein Google Konto hat. In der Sidebar rechts, einfach in den Kasten die E-Mail eintragen, dieses dann nochmal bestätigen und dann sollte es eigentlich funktionieren. Positiv erfreut bin über die mittlerweile 96 Leser. Ich danke wirklich jeden einzelnen davon. Ich freue mich jedes mal, wenn ich sehe, dass meine Bücherwelt einen neuen Leser verzeichnen konnte. Ich überlege, ob ich bei 100 Lesern nicht ein Gewinnspiel veranstalten soll. Als Zeichen meiner Dankbarkeit. Was denkt ihr?
Dann wollte ich noch diesen Award zeigen, der mir vor einiger Zeit von der lieben Claudia von Claudias Bücherregal verliehen wurde. Tut mir leid, dass ich den Post dazu erst so spät mache, aber ich fand einfach nicht die Zeit dazu. Besser spät als nie, oder? Also nochmals ein herzliches Dankeschön für den mittlerweile 9. Award.
Hier wie immer die Regeln:
1. Erstelle einen Post zum Award und verlinke den Blog von dem du den Award bekommen hast.
2. Schreibe in den Post, was gerade deine aktuelle Lieblingsserie im TV ist und warum.
3. Verleihe den Award an mindestens 3 Blogs, höchstens 5
Zu Regel 2.: Ich bin der totale Serienfan und bin eigentlich schnell zu begeistern, daher ist es sehr schwer eine Lieblingsserie zu bestimmen. Momentan schaue ich im Fernsehen (wobei es auch viele andere Serien gibt, die ich mag, aber die leider nicht mehr im (Free)TV laufen), wenn ich die Zeit finde: "One Tree Hill" (Viva), "Glee" (Super Rtl), "X-Factor" (VOX), "Desperate Housewifes" und "Body of Proof "(Pro7) und mehr oder weniger "Das Supertalent" (Rtl), wobei letzteres meiner Meinung nach mehr Schein als Sein ist.
Weitergeben will ich den Award dieses mal jedoch nicht, da ihn zum einen schon viele Blogger haben und zum anderen ist dieser Post sowieso schon etwas zu lang geworden. Es gibt einfach viel zu viele Blogs, den ich diesen Award "in die Hand drücken könnte". Ich hoffe, man ist mir nicht böse.
Abonnieren
Posts (Atom)