Diesen Blog gibt es seit dem 13.05.2011
Freitag, 4. November 2011
Gewinnspiel Erinnerung
Ich wollte nur ganz kurz daran erinnern, dass mein Gewinnspiel für Leser meines Blogs, die es vor dem 24.10 waren, morgen (5.11) um 22.00 Uhr ausläuft. Also wer noch nicht mitgemacht hat, sollte es schnellstmöglich tun. Bisher haben ungefähr 20 Leute mitgemacht. Also so schlecht stehen die Chancen nun auch nicht. Zu gewinnen gibt es ein Wunschbuch im Wert von 20 €. Alles weitere könnt ihr HIER nachlesen. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück.
Donnerstag, 3. November 2011
[Ich lese..] Inside the Cage von Matt Whyman
Nach Die Messertänzerin brauche ich wieder eine neue Lektüre und habe kurzerhand zu "Inside the Cage" von Matt Whyman gegriffen. In letzter Zeit habe ich ungewöhnlich viel Fantasy gelesen und wollte deshalb wieder etwas realistisches lesen und womit geht das besser als mit einer wahren Geschichte.
Matt Whyman - Inside the Cage - Klappentext:
Stell dir vor, du kommst in das härteste Gefängnis der Welt, für ein Verbrechen, das du nicht begangen hast …
Carl ist überzeugt, dass er unschuldig ist, obwohl er verhaftet wurde. Er sitzt in einem Gefangenenlager am Polarkreis mitten unter Schwerverbrechern, Terrorverdächtigen und Serienmördern. Ihm wird vorgeworfen, an einem Goldraub aus Fort Knox beteiligt zu sein, weil er einen Online-Sicherheitscode geknackt hat. In endlosen Verhören beteuert Carl nichts damit zu tun zu haben. Doch wie soll er das beweisen und diesem Albtraum ein Ende setzen?
Matt Whyman - Inside the Cage - Klappentext:
Stell dir vor, du kommst in das härteste Gefängnis der Welt, für ein Verbrechen, das du nicht begangen hast …
Carl ist überzeugt, dass er unschuldig ist, obwohl er verhaftet wurde. Er sitzt in einem Gefangenenlager am Polarkreis mitten unter Schwerverbrechern, Terrorverdächtigen und Serienmördern. Ihm wird vorgeworfen, an einem Goldraub aus Fort Knox beteiligt zu sein, weil er einen Online-Sicherheitscode geknackt hat. In endlosen Verhören beteuert Carl nichts damit zu tun zu haben. Doch wie soll er das beweisen und diesem Albtraum ein Ende setzen?
Bild- und Textquelle: Verlagsgruppe Beltz
Noch habe ich nicht sehr viel gelesen, aber bisher gefällt es mir gut. Da das Buch auf wahren Begebenheiten ruht, liest man die Geschichte mit anderen Augen und mit viel Skepsis. Mehr berichte ich dann in der Rezension.
Mittwoch, 2. November 2011
[Rezension] Die Messertänzerin von Susanne Rauchhaus
Infos:
Autorin: Susanne Rauchhaus
Verlag: Ueberreuter
Gebunden: 367 Seiten
Erschienen: 31.01.2011
Preis: € 14,95 [D]
Klappentext:
Divya wird als Kind verkauft und wächst als Dienerin an einer Mädchenschule in der Stadt Pandrea, mitten im Wilden Land auf. Eine rätselhafte Prophezeiung lässt sie aber daran glauben, dass sie nicht immer zur untersten Kaste gehören wird – wenn sie bereit ist zu lernen und zu kämpfen. Eines Tages tritt der düstere Wächter Tajan in ihr Leben, und sie ergreift ihre Chance. Heimlich lernt sie zu kämpfen wie ein Mann – und zu tanzen wie eine Frau. Als sie einen Mordauftrag bekommt, muss sie eine Entscheidung treffen. Und damit macht sie sich den Mann, den sie liebt, zu ihrem erbittertsten Feind.
Bild- und Textquelle: Ueberreuter
Meine Meinung:
Als ich dieses Cover erblickte und die Bewertungen zudem auch sehr positiv waren, war schnell klar, dass ich "Die Messertänzerin" auch lesen werde. Dennoch waren meine Erwartungen nicht sehr hoch. Nach dem Lesen jedoch bin ich begeistert und ziehe meinen imaginären Hut vor dem, was die Autorin hier leistet.
Die Protagonistin in diesem Buch ist Divya, die als kleines Mädchen an einer Mädchenschule verkauft wird und dort nun als Dienerin, welche wenig angesehen und kaum Rechte haben, arbeitet. Ihre Vergangenheit fand ich immer sehr interessant und ich habe sie immer wieder für ihren Mut und ihren starken Willen bewundert. An dieser Mädchenschule lernt sie Jolissa, die aus der höchsten angesehen Gesellschaft kommt und langsam entsteht zwischen den beiden eine tolle Freundschaft. Jolissa ist im Gegensatz zu manch anderen Mädchen aus dieser Schule sehr bodenständig und wird dem Leser sofort sympathisch. Aber auch die anderen Charaktere, wie den Wächter Tajan oder die strenge Schulleiterin Maita, die beide große Rollen spielen, sind gut ausgearbeitet.
Der Schreibstil von Susanne Rauchhaus ist umwerfend. Selten habe ich mich derart in den Bann ziehen lassen. Normalerweiße stört es mich sehr, wenn beim Lesen Musik läuft oder der Fernseher an ist, aber in diesem Buch konnte ich alles um mich herum vergessen und mich in der Geschichte verlieren. Die Autorin trifft hier sehr schöne Formulierungen und ich hatte das Gefühl, dass man keine Stelle im Buch weglassen könnte und alle besonders sind. Bemerkenswert ist auch, wie stark und gekonnt sie die Gefühle von Divya zum Ausdruck bringt.
Der Leser wird in eine völlig neue Welt geworfen und mit unbekannten Begriffen/Namen konfrontiert, sodass man am Anfang viele Fragen im Kopf hat. Je mehr man jedoch liest, umso schneller prägt man sich die verschiedenen Begriffe ein und weiß, was sie bedeuten. Die Autorin schafft eine Welt, in der nicht die menschlichen Werte vorderrangig sind, sondern die Herkunft. Denn in dieser Welt zählt vorallem von wem du abstammst. So kommt es dazu, dass der Leser für die Lebenssituationen und den Umgang der armen Gesellschaft Ungerechtigkeit und Mitleid empfindet und mit den Charakteren, die in einer Diktatur leben, mitleidet.
Besonders die anbahnende Liebe zwischen dem Wächter Tajan und der Protagonistin Divya, die durch die verschiedene Herkunft äußerst kompliziert ist, sorgt für einige knisternende Momente und der vorsichtige Umgang der beiden ist sehr überzeugend geschrieben und amüsant für den Leser.
Leute, die keine Sympathien für Fantasy hegen, kann ich auch beruhigen. Denn diese ist hier keinesfalls vordergründig und spielt nur zum Ende hin eine größere Rolle. Bei den vielen Buchreihen auf dem Büchermarkt, finde ich es mal toll und abwechslungreich, dass "Die Messertänzerin" ein Einzelband ist.
"Die Messertänzerin" überzeugt mit einem wunderbaren und in den Bann ziehenden Schreibstil, einer amüsanten anbahnenden Liebe, überzeugenden Charakteren und einer Welt, wie man sie hoffentlich nur in Bücher vorfinden kann.
Wertung: 5 von 5 Herzen
♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Dienstag, 1. November 2011
Eine mal zur Abwechslung pünktliche Statistik für Oktober
Dieses mal habe ich es geschafft püntklich zum Monatsanfang genügend Zeit für die Zusammenstellung der Statistik über den Monat Oktober zu finden. Den Ferien sei an dieser Stelle dank.
Zum Leseverhalten:
Gelesene Bücher: 6
1. Das Flüstern der Stille, Heather Gudenkauf - 370 Seiten - 5/5 Herzen - Rezension
2. Pretty Little Liars - Vollkommen, Sara Shepard - 340 Seiten - 4/5 Herzen - nicht rezensiert
3. Sieben Minuten nach Mitternacht, Patrick Ness und Siobhan Dowd - 220 Seiten - 5/5 Herzen - Rezension - Highlight
4. Firelight - Brennender Kuss, Sophie Jordan - 380 Seiten - 4/5 Herzen - Rezension
5. Percy Jackson - Diebe im Olymp, Rick Riordan - 450 Seiten - 4/5 Herzen - Rezension
6. Eine dunkle & GRIMMige Geschichte, Adam Gidwitz - 250 Seiten - 5/5 Herzen - Rezension
Gelesene Seiten (ungefähr): 2010
Fazit: Nachdem der September mit nur zwei Bücher sehr schwach war, ist der Oktober schon besser gewesen. Vielleicht schaffe ich es ja im November noch ein wenig mehr zu lesen. Mir fällt auf, dass ich diesen Monat nur gute bis sehr gute Bücher gelesen habe.
Zur Wunschliste:
- Jedes genannte Buch ist zur jeweiligen Amazonseite verlinkt -
Alte Anzahl der Bücher in meiner Wunschliste: 100
Erfüllte Buchwünsche:
Jenny Downham - Ich gegen dich
Neu in meiner Wunschliste:
Renata Juras - 41 und 14 - Eine unmögliche Liebe zu einem Teenager
Nina Lacour - Ich werde immer da sein, wo du auch bist
Kelley Armstrong - Die dunklen Mächte: Schattenstunde
Eva Lohmann - 8 Wochen verrückt
Rachel Vincent - Soul Screamers 1: Mit ganzer Seele
Jonas Jonasson - Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Julia Quinn - Das geheime Tagebuch der Miss Maranda
Elizabeth George - Whisper Island
Lisa Schroeder - In Liebe, Brooklyn
John M. Cusick - Girls Parts - Auf Liebe vorprogrammiert
Elisabeth Rapp - Underage - Liebe stand nicht auf dem Plan
Lia Habel - Dark Love
Stephanie Fey - Die Gesichtslosen
Aus der Wunschliste entfernt:
Megan Crewe - Der Geist an meiner Seite
Neue Anzahl der Bücher auf meiner Wunschliste: 111
Fazit: Ich habe es endgültig aufgegeben zu hoffen, dass meine Wunschliste jemals geringer wird. Dafür gibt es einfach viel zu viele tolle Bücher auf dem Markt. Ein paar der neuen Bücher auf der Wunschliste sind vielversprechende Neuerscheinungen, andere wiederrum konnten mich durch Rezensionen beeindrucken.
Zum Leseverhalten:
Gelesene Bücher: 6
1. Das Flüstern der Stille, Heather Gudenkauf - 370 Seiten - 5/5 Herzen - Rezension
2. Pretty Little Liars - Vollkommen, Sara Shepard - 340 Seiten - 4/5 Herzen - nicht rezensiert
3. Sieben Minuten nach Mitternacht, Patrick Ness und Siobhan Dowd - 220 Seiten - 5/5 Herzen - Rezension - Highlight
4. Firelight - Brennender Kuss, Sophie Jordan - 380 Seiten - 4/5 Herzen - Rezension
5. Percy Jackson - Diebe im Olymp, Rick Riordan - 450 Seiten - 4/5 Herzen - Rezension
6. Eine dunkle & GRIMMige Geschichte, Adam Gidwitz - 250 Seiten - 5/5 Herzen - Rezension
Gelesene Seiten (ungefähr): 2010
Fazit: Nachdem der September mit nur zwei Bücher sehr schwach war, ist der Oktober schon besser gewesen. Vielleicht schaffe ich es ja im November noch ein wenig mehr zu lesen. Mir fällt auf, dass ich diesen Monat nur gute bis sehr gute Bücher gelesen habe.
Zur Wunschliste:
- Jedes genannte Buch ist zur jeweiligen Amazonseite verlinkt -
Alte Anzahl der Bücher in meiner Wunschliste: 100
Erfüllte Buchwünsche:
Jenny Downham - Ich gegen dich
Neu in meiner Wunschliste:
Renata Juras - 41 und 14 - Eine unmögliche Liebe zu einem Teenager
Nina Lacour - Ich werde immer da sein, wo du auch bist
Kelley Armstrong - Die dunklen Mächte: Schattenstunde
Eva Lohmann - 8 Wochen verrückt
Rachel Vincent - Soul Screamers 1: Mit ganzer Seele
Jonas Jonasson - Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Julia Quinn - Das geheime Tagebuch der Miss Maranda
Elizabeth George - Whisper Island
Lisa Schroeder - In Liebe, Brooklyn
John M. Cusick - Girls Parts - Auf Liebe vorprogrammiert
Elisabeth Rapp - Underage - Liebe stand nicht auf dem Plan
Lia Habel - Dark Love
Stephanie Fey - Die Gesichtslosen
Aus der Wunschliste entfernt:
Megan Crewe - Der Geist an meiner Seite
Neue Anzahl der Bücher auf meiner Wunschliste: 111
Fazit: Ich habe es endgültig aufgegeben zu hoffen, dass meine Wunschliste jemals geringer wird. Dafür gibt es einfach viel zu viele tolle Bücher auf dem Markt. Ein paar der neuen Bücher auf der Wunschliste sind vielversprechende Neuerscheinungen, andere wiederrum konnten mich durch Rezensionen beeindrucken.
Abonnieren
Posts (Atom)