Nachdem es hier leider wieder ruhiger geworden ist, melde ich mich zurück. Es tut mir Leid, aber wie gesagt, beansprucht das Lernen gerade viel meiner Zeit. Ich hoffe, dass ich in Zukunft häufiger Zeit finden werde, um zu posten. Heute zeige ich euch die Bücher, die über den September neu auf dem SuB gelandet sind. Ich hatte vor, viel weniger bzw. keine Bücher im September zu kaufen und mit drei Büchern ist mir dies auch recht gut gelungen und für die ersten beiden kann ich sogar nichts, da sie verspätete Geschenke zum Geburtstag waren und wer sagt schon nein zu Geschenken?! Das dritte Buch habe ich mir spontan aus der Bücherei ausgeliehen.
Lynn Weingarten - Mottentanz - Klappentext:
Seit Ellies heißgeliebte, temperamentvolle Schwester Nina vor zwei Jahren spurlos verschwunden ist, hat Ellie nur noch einen Gedanken: Nina wiederzufinden. Vergeblich – selbst Ellies beste Freundin ist überzeugt: Nina ist nicht mehr am Leben. Da trifft Ellie den attraktiven Sean. Sean will Ellie bei ihrer Suche helfen, hat er doch selbst einen Bruder verloren. Ellie lässt alles stehen und liegen, um mit Sean einen verrückten Roadtrip zu unternehmen, auf den Spuren Ninas. Bald verliebt sich Ellie rettungslos in Sean – doch er verbirgt ein dunkles Geheimnis ...(Quelle: cbt)
Rick Riordan - Percy Jackson - Diebe im Olymp - Klappentext:
Percy versteht die Welt nicht mehr. Jedes Jahr fliegt er von einer anderen Schule. Ständig passieren ihm seltsame Unfälle. Und jetzt soll er auch noch an dem Tornado schuld sein! Langsam wird ihm klar: Irgendjemand hat es auf ihn abgesehen.
Als Percy sich mit Hilfe seines Freundes Grover vor einem Minotaurus ins Camp Half-Blood rettet, erfährt er die Wahrheit: Sein Vater ist der Meeresgott Poseidon, Percy also ein Halbgott. Und er hat einen mächtigen Feind: Kronos, den Titanen.
Die Götter stehen Kopf - und Percy und seine Freunde vor einem unglaublichen Abenteuer ... (Quelle: Carlsen)
Da dies der dritte Teil der Pretty Little Liars Reihe ist, werde ich keine Angaben zum Inhalt machen. Dazu wird auch keine Rezension folgen, da ich dummerweiße den zweiten Band nicht rezensiert habe. Die Rezension zum ersten Band findet ihr "Hier". Insgesamt ist die Reihe absolut empfehlenswert.
So, das wars dann aber auch schon wieder. Ich wünsche euch allen ein schönes und erholsames Wochenende.
Diesen Blog gibt es seit dem 13.05.2011
Freitag, 23. September 2011
Mittwoch, 14. September 2011
[Rezension] Angel Eyes - Zwischen Himmel und Hölle von Lisa Desrochers
![]() |
(Quellen: http://www.rowohlt.de) |
Infos:
Autorin: Lisa Desrochers
Verlag: Rowohlt Polaris
Flexcover: 382 Seiten
Erschienen: 01.08.2011
Preis: [D] 14,95 €
"Angel Eyes - Zwischen Himmel und Hölle" ist der Start einer Reihe von Lisa Desrochers.
Klappentext:
Zwischen Himmel und Hölle liegt nur ein Herzschlag.
Als Frannie zum ersten Mal Luc begegnet, fehlen ihr die Worte. Dabei ist sie sonst nicht auf den Mund gefallen. Doch der Neue sieht einfach unverschämt gut aus: ein echter Draufgänger mit dunkler Aura – genau ihr Typ. Was Frannie nicht weiß: Luc ist ein Dämon mit besonderer Mission. Er soll ihre Seele für die Hölle sichern. Denn Frannie hat eine wertvolle Gabe, von der sie selbst nichts ahnt. Doch auch die himmlischen Mächte schicken einen Kandidaten ins Rennen: Gabe, einen attraktiven jungen Engel. Und ehe sie sich´s versieht, steht Frannie nicht nur zwischen zwei Männern, sondern auch im Zentrum eines uralten Kampfes ...
Meine Meinung:
Eigentlich habe ich nicht sehr viel erwartet. Ich dachte, ich verbringe einige unterhaltsame Stunden mit meinem ersten Romanticfantasy Buch und mache vielleicht sogar positive Erfahrungen. Doch damit konnte "Angel Eyes" leider nicht dienen.
Das erste, dass ich zu den Charakteren sagen kann, ist, dass da der Tiefgang fehlt. Mit Frannie konnte ich als Protagonistin nichts anfangen. Mit ihrem ständigen hin und her zwischen Gabe und Luc hat sie mich mächtig genervt. Luc hingegen fand ich anfangs sympathisch. Er ist halt der typische Bad Boy. Die Gaben die er hat, z.B. Gerüche von Menschen deuten, sind originell und einfallsreich. Aber leider verliert er im Laufe der Handlung an Glaubwürdigkeit. Von Gabe will ich garnicht erst sprechen. Dadurch, dass aus der Sicht von Luc und Frannie geschrieben wurde, ist dieser Charakter untergegangen. Bis zum Schluss erfährt man nur sehr wenig über ihn, sodass ich ihn ganz sicher bald vergessen werde.
Lisa Desrochers hat einen frechen und frischen Schreibstil. Es gibt viele lustige Passagen, die vor allem durch Lucs Sarkasmus zustande kommen. Die Seiten lassen sich schnell lesen und dadurch, dass aus der Sicht von Luc und Frannie geschrieben wird, wird hier auch Abwechslung gebracht, sodass ich Frannie noch ertragen konnte. Die Titel der Kapitel haben größtenteils immer etwas witziges, wie z.B. "Um Himmels Willen" oder dergleichen. Die Ideen der Autorin sind eigentlich gut, aber mir persönlich war das alles zu klischeehaft. So hat z.B. Gabe (der Engel) ein weißes Auto, ein weißes Haus und ein weißes Sofa. Die blauen Augen inklusive. Und bei Luc, dem Dämon, ist genau dasselbe zu erkennen. Schwarzes Auto, Schwarzes Bett und allgemein ist die Wohnung düster eingerichtet. Habe ich schon die schwarzen Augen erwähnt?!
Einige Handlungen waren für mich unverständlich, weil sie einfach nur Hormongesteuert sind und auch allgemein gibt es einige Unreinheiten in den Charakteren, wo nochmal der fehlende Tiefgang verdeutlicht wird. Ich will wirklich nicht spoilern und kann deswegen hier auch nicht allzu viel erzählen, aber viele Situationen haben bei mir einfach ein Stirnrunzeln ausgeübt. Wenn schon gesagt wird, dass Luc tausende von Jahren lebt, dann erwarte ich durchaus ein wenig Erfahrung von ihm und nicht, dass er sich wie ein pubertierender Teenager verhält. Natürlich habe ich hier nichts philosophisches erwartet und weiß, dass dies nur ein Jugendbuch ist, dennoch haben mich diese Sachen gestört. Und auch das Ende fand ich alles andere als spannend. Zudem war es auch noch unglaubwürdig.
Wie man der Rezension bereits entnehmen kann, bin ich nicht begeistert von "Angel Eyes". Fehlender Tiefgang, Klischeehafte Handlungen und Charaktere und eine nervige Protagonistin, haben mir den Lesespaß geraubt. Nichtsdestotrotz denke ich, dass "Angel Eyes" seine Anhänger finden wird. Ob man es mag, hängt davon ab, was man erwartet. Ich war nicht ganz auf das hin und her vorbereitet. Ich könnte mir aber dennoch vorstellen, dass junge Mädchen etwas mit diesem Buch anfangen können. Ob ich die Fortsetzung lesen werde, wage ich zu bezweifeln.
Wertung: 2 von 5 Herzen
♥ ♥ (siehe Bewertungsschema)
Montag, 12. September 2011
Kurze Info!
Ich wollte mich nur kurz dafür entschuldigen, dass es auf meinem Blog ruhiger geworden ist. Es ist schon einige Tage her, seitdem es einen Post gab. Gründe dafür sind eigentlich schnell gefunden. Dass die Schule meine Freizeit schon in der ersten Woche so stark beeinflusst, hätte ich nicht gedacht. Dadurch, dass ich einiges in den Ferien vergessen habe und dieses nachholen muss, wird die ganze Situation noch ein wenig komplizierter. Und wenn ich dann mal eine freie Stunde finde, bin ich so erledigt, dass ich keine Lust habe, einen Post zu verfassen. Ich finde, Bloggen ist eine Sache, die Spaß machen sollte und deshalb will ich mich da auch nicht quälen. Ich wollte euch das einfach nur kurz mitteilen und hoffe, dass ihr Verständnis habt. Es ist jetzt nicht so, dass ich Wochen wegbleiben werde, aber es könnte sein, dass die Posts unregelmäßig kommen. Bald kommt dann eine Rezension zu "Angel Eyes - Zwischen Himmel und Hölle". Irgendwie fällt es mir schwer die Rezension zu schreiben, weil ich da noch nicht die richtigen Worte gefunden habe.
Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen Abend und eine hoffentlich stressfreie Woche.
Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen Abend und eine hoffentlich stressfreie Woche.
Dienstag, 6. September 2011
Eine etwas verspätete Statistik für den Monat August
Lange habe ich überlegt, ob ich eine Statistik für den Monat August anfertigen soll oder nicht, denn es treiben sich eigentlich genug in der Bloggerwelt rum und da braucht man nicht noch meine. Letzendlich habe ich mich dann doch dafür entschieden, einfach weil ich selbst schauen will, was so alles im Monat August passiert ist..
Zum Leseverhalten:
Gelesene Bücher: 6
1. Joachim Seidel - HimbeerToni - 225 Seiten - 4/5 Herzen - [Rezension]
2. Jo Treggiari - Ashes, Ashes - 400 Seiten - 4/5 Herzen - [Rezension]
3. Richard Paul Evans - Mein Winter mit Grace - 225 Seiten - 5/5 Herzen - [Rezension] - Highlight August
4. Randy Singer - Das Spiel - 420 Seiten - 5/5 Herzen - [Rezension]
5. Henriette Wich - Hin und weg von dir - 225 Seiten - 2,5/5 Herzen - [Rezension]
6. Derek Nikitas - Scheiterhaufen - 365 Seiten - 4,5/5 Herzen - [Rezension]
Gelesene Seiten: 1860
Fazit: Der Monat August war mit sechs Bücher und einer Seitenanzahl von 1860 ganz okay. Keine Meisterleistung, aber auch kein Flop. Insgesamt gab es mit einer Ausnahme gute bis sehr gute Bücher. Ich hoffe, es werden im nächsten Monat ein bis zwei Bücher mehr, wobei das mit dem Start der Schule und dem damit verbundenen Stress möglicherweiße nicht schaffbar ist. Ich bin gespannt..
Zur Wunschliste:
- Zu der jeweiligen Amazonseite verlinkt -
Alte Anzahl der Bücher in meiner Wunschliste: 95
Erfüllte Buchwünsche:
Nina Blazon - Faunblut
Lisa Desrochers - Angel Eyes - Zwischen Himmel und Hölle
Richard Paul Evans - Mein Winter mit Grace
Sophie Jordan - Firelight
Tommy Krappweis - Mara und der Feuerbringer 1
Wiebke Lorenz - Allerliebste Schwester
Ronald Malifi - Tod in Neverland
Patrick Ness - Sieben Minuten nach Mitternacht
Susanne Rauchhaus - Die Messertänzerin
Tanya Stewner - Das Lied der Träumerin
Matt Whyman - Inside the Cage
Neu in der Wunschliste:
Alexander Rösler - Ein Kuss ist ein ferner Stern
Lauren DeStefano - Totentöchter - Die dritte Generation
Jana Oliver - Die Dämonenfängerin 1 - Aller Anfang ist Hölle
Cat Patrick - Forgotten
Kirsten Miller - Nichts ist endlich
Wulf Dorn - Dunkler Wahn
Nancy Werlin - Der Fluch von Scarborough Fair
Anna Jarzab - Das kalte Herz der Schuld
Megan Crewe - Der Geist an meiner Seite
Verena Carl - Der Himmel über New York
Patricia Schröder - Der Sommer meines Lebens
Aus der Wunschliste entfernt:
Sophie Kinsella - Die Heiratsschwindlerin
Kate Lauren - Engelsnacht
Lore Pittacus - Ich bin Nummer 4
Neue Anzahl der Bücher auf der Wunschliste: 92
Fazit: Im Monat August gab es überraschend viele erfüllte Buchwünsche, aber auch genauso viele Bücher haben neu in meiner Wunschliste gefunden. 3 Bücher wurden aus verschiedenen Gründen gestrichen. Dadurch sind es jetzt ein paar Bücher weniger, die ich mir wünsche.
Zum Leseverhalten:
Gelesene Bücher: 6
1. Joachim Seidel - HimbeerToni - 225 Seiten - 4/5 Herzen - [Rezension]
2. Jo Treggiari - Ashes, Ashes - 400 Seiten - 4/5 Herzen - [Rezension]
3. Richard Paul Evans - Mein Winter mit Grace - 225 Seiten - 5/5 Herzen - [Rezension] - Highlight August
4. Randy Singer - Das Spiel - 420 Seiten - 5/5 Herzen - [Rezension]
5. Henriette Wich - Hin und weg von dir - 225 Seiten - 2,5/5 Herzen - [Rezension]
6. Derek Nikitas - Scheiterhaufen - 365 Seiten - 4,5/5 Herzen - [Rezension]
Gelesene Seiten: 1860
Fazit: Der Monat August war mit sechs Bücher und einer Seitenanzahl von 1860 ganz okay. Keine Meisterleistung, aber auch kein Flop. Insgesamt gab es mit einer Ausnahme gute bis sehr gute Bücher. Ich hoffe, es werden im nächsten Monat ein bis zwei Bücher mehr, wobei das mit dem Start der Schule und dem damit verbundenen Stress möglicherweiße nicht schaffbar ist. Ich bin gespannt..
Zur Wunschliste:
- Zu der jeweiligen Amazonseite verlinkt -
Alte Anzahl der Bücher in meiner Wunschliste: 95
Erfüllte Buchwünsche:
Nina Blazon - Faunblut
Lisa Desrochers - Angel Eyes - Zwischen Himmel und Hölle
Richard Paul Evans - Mein Winter mit Grace
Sophie Jordan - Firelight
Tommy Krappweis - Mara und der Feuerbringer 1
Wiebke Lorenz - Allerliebste Schwester
Ronald Malifi - Tod in Neverland
Patrick Ness - Sieben Minuten nach Mitternacht
Susanne Rauchhaus - Die Messertänzerin
Tanya Stewner - Das Lied der Träumerin
Matt Whyman - Inside the Cage
Neu in der Wunschliste:
Alexander Rösler - Ein Kuss ist ein ferner Stern
Lauren DeStefano - Totentöchter - Die dritte Generation
Jana Oliver - Die Dämonenfängerin 1 - Aller Anfang ist Hölle
Cat Patrick - Forgotten
Kirsten Miller - Nichts ist endlich
Wulf Dorn - Dunkler Wahn
Nancy Werlin - Der Fluch von Scarborough Fair
Anna Jarzab - Das kalte Herz der Schuld
Megan Crewe - Der Geist an meiner Seite
Verena Carl - Der Himmel über New York
Patricia Schröder - Der Sommer meines Lebens
Aus der Wunschliste entfernt:
Sophie Kinsella - Die Heiratsschwindlerin
Kate Lauren - Engelsnacht
Lore Pittacus - Ich bin Nummer 4
Neue Anzahl der Bücher auf der Wunschliste: 92
Fazit: Im Monat August gab es überraschend viele erfüllte Buchwünsche, aber auch genauso viele Bücher haben neu in meiner Wunschliste gefunden. 3 Bücher wurden aus verschiedenen Gründen gestrichen. Dadurch sind es jetzt ein paar Bücher weniger, die ich mir wünsche.
Abonnieren
Posts (Atom)